Allgemeine Geschäftsbedingungen von fanslave.snakelink.com
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen fanSlave Europe Shop (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend „Kunde") gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck des Vertragsschlusses nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) fanSlave Europe Shop ist ein Europe Shop für europäischen Kunden des bekannten fanSlave Systems (https://www.fanslave.com).
§ 2 Mitgliedschaft
(1) Mit Registrierung auf fanslave.snakelink.com erkennt der Kunde die AGB und die Regeln von fanslave.snakelink.com an. Insbesondere verpflichtet er sich wahre Angaben zu seiner Identität zu machen, nur einen Account zu registrieren sowie nur existierende Social-Media-Accounts mit seinem fanslave-Profil zu verbinden.
(2) Der Anbieter schickt dem Kunden eine automatische Registrierungsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Registrierungsdaten des Kunden nochmals aufgeführt werden und die der Kunde über die Funktion „Drucken" ausdrucken kann.
§ 3 Likes/Follower/Abonnenten/Views erhalten
(1) Mit seiner Bestellung mietet der Kunde bei fanslave.com eine Werbefläche, die ausschließlich registrierten Usern von fanslave zugänglich ist. Der Kunde bestimmt dabei die Dauer der Mietzeit, diese ist nicht nach Tagen bemessen, sondern nach Anzahl der vermittelten Fan-Klicks. D.h. die Anzeige des Kunden wird solange geschaltet, bis die Anzeige die gewünschte Anzahl von Fans vermittelt hat. Eine Höchstdauer wird nicht garantiert.
(2) Hierfür wird dem Kunden der in der aktuellen Preisliste abgedruckte Preis für das gebuchte Paket auf seinem Guthabenkonto belastet.
(3)Sofern der Kunde nicht vor Bestellung angibt, ab wann die Mietdauer beginnen soll, beginnt diese sofort, ein ggf. bestehendes Widerrufsrecht erlischt mit dieser sofortigen Ausführung.
§ 4 Preise
(1) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich exklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Sind Sie Unternehmer müssen Sie sich nach dem Steuerrecht Ihres Landes erkundigen, ob Sie möglicherweise verpflichtet sind nach dem Reverse-Charge-Verfahren selbst die Umsatzsteuer abzuführen. Der Betreiber von fanslave.snakelink.com unterliegt in seinem Sitzstaat nicht der Umsatzsteuer, so dass die Umsätze nicht steuerbar sind.
§ 5 Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde kann die Zahlung nur per Kreditkarte, Überweisung oder Sofortüberweisung vornehmen. Die Bestellung auf fanslave.snakelink.com ist nur bei einem ausreichenden Guthaben möglich.
(2) Der Kunde kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.
(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
§ 6 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 7 Widerrufsbelehrung & Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Kaufabschlusses. Wichtig: Da es sich um eine elektronische Dienstleistung handelt, die innerhalb kurzer Zeit nach Zahlungseingang beginnt und nicht rückgängig gemacht werden kann, gilt Folgendes: Der Kunde stimmt am Ende des Bestellvorganges der Ausführung der Bestellung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Er nimmt zur Kenntnis, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Bestellung erlischt.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung mit Ihrem Entschluss, Ihre Bestellung zu widerrufen, per Post oder E-Mail an folgende Kontaktdaten zukommen lassen.
Snakelink GmbH
Einsiedlerstrasse 23
8834 Schindellegi (SZ)
Schweiz
Telefon: +41 44 508 56 22
mail@snakelink.ch
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie uns die Erklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist und vor Ausführung der Bestellung senden.
Folgen des Widerrufs
Bei Widerruf Ihrer Bestellung haben wir Ihnen die von Ihnen geleistete Zahlung einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wurde die Dienstleistung auf Ihr Verlangen bereits während der Widerrufsfrist begonnen und ganz oder teilweise ausgeführt, so behalten wir einen angemessenen Betrag ein, der dem Anteil der bis zum Eingang Ihres Widerrufes erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der in der Bestellung vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
§ 8 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
(3) Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten unter dem Button „Meine Daten" in seinem Profil abzurufen, dieses zu ändern oder zu löschen. Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters jederzeit über den Button „Datenschutz" in druckbarer Form abrufbar ist.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht des Sitzes der Snakelink GmbH (Schweiz) unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.